Produkt zum Begriff Becher:
-
Pelangi Umbra natürlich 12 - 50 g Becher
Erdpigment . Umbren generell sind natürlich vorkommende Erdfarben, im Prinzip Eisenoxydpigmente wie Ocker (die Grenze zwischen Ocker und Umbra ist fließend), aber mit weniger Rotstich, da Teile des Eisenoxyds durch Mangandioxid ersetzt sind. Umbra ist chem. ein eisen- und manganhaltiger Ton, der durch Verwitterung von Eisenerzen und Manganerzen entstanden ist. Das manganhaltige Eisengestein wird gegraben, geschlämmt und gemahlen. Bei hohem Mangangehalt sind Umbren dunkler, bei niedrigem Mangangehalt sind sie heller. Im Allgemeinen steigen mit wachsendem Mangangehalt auch Deck- und Färbekraft. Umbren enthalten als färbende Bestandteile zusätzlich Tonerdesilikate. Pelangi 12 Umbra natürlich ist eine verkollerte Mischung aus Terra di Siena natur und Eisenoxidschwarz. Es ergibt in weiße Farbe gemischt ein warmes helles Grau-Grün und in farblosen Ölen einen Braun-Grün-Oliv-Ton. Der Mangananteil in den Umbren bewirkt in Ölen eine schnellere Trocknung (Mangan wird auch als Trockenstoff verwendet). Dies ist bei Verwendung in Ölen ev. zu berücksichtigen. Herkunftsland Frankreich, Color Index pBr8 Eigenschaften ☑ Kalkecht ☐ Künstlich ☑ anorganisch ☑ Lichtecht ☐ Synthetisch ☑ Natürlich ☐ Organisch Mischbar mit: ☑ Sumpfkalk und Sumpfkalkfarben ☑ Marmorkalk Putze ☑ Kaseingebundene Kalkfarben ☑ Kalkglätten ☑ Kaseinbindemittel ☑ Tadelakt ☑ Leimfarben ☑ Lehmfarben /-streichputze pulverförmig ☑ Lehmfeinputze weiß ☐ Tonputze* ☐ Tonfarben und –streichputze* ☑ Zement ☑ Silikatfarben flüssig ☑ Dispersions-Silikatfarben ☑ Wasserglas ☑ Naturharz-Dispersionsfarben ☑ Kunststoffdispersionsfarben ☑ Hartöle, Öllasuren, Leinöl ☑ Wachslasuren ☑ Temperafarben * Emoton Tonputze, Tonfarben und Tonstreichputze müssen mit den Emoton Pigmentmischungen abgetönt werden. Das Abtönen mit bloßen Pigmenten führt nur zu geringfügigen Farbtonveränderungen und zu unregelmäßigem Oberflächenbild. Zum Mischen : Grundsätzliches : Pulverpigmente sind Feststoffe, feine Körnchen, wobei deren Größe und Dichte je nach Pigment unterschiedlich sind. Diese Körnchen lösen sich in einer Farbe nicht auf, sondern verteilen sich in ihr, sie werden quasi von der Farbe ummantelt. Da sich dies auf das Mischen und auf das Resultat danach auswirkt, sind zwei wichtige Punkte zu beachten: 1. Das Pulverpigment oder das eingesumpfte Pigmentkonzentrat müssen sehr homogen in das Produkt verrührt werden. 2. Die Mengen sind je nach Pigment unterschiedlich, d.h. die Farbtonintensität kann bei gleicher Menge von Pigment zu Pigment sehr unterschiedlich sein, deshalb immer Proben machen (oder sich überraschen lassen....). Farben und Putze in Pulverform können grundsätzlich “trocken in trocken“ gemischt werden, d.h. das Pulverpigment wird trocken in das Pulver der Farbe / des Putzes gemischt und mit dem Quirl sehr gut verrührt. Achtung auf die Fliehkraft der Pulvermischung im Eimer! Werden flüssige Farben / Bindemittel / Putze mit Pulverpigmenten gemischt, sollten diese zuvor mit Wasser zu einem Pigmentbrei (ähnlich der Joghourt-Konsistenz) verrührt und eingesumpft werden. Dabei müssen sie nicht länger quellen, der Brei kann direkt in das zu pigmentierende Material gerührt werden (vorsichtig dosieren, dabei permanent mit Quirl umrühren). In Putzen sind mehr Pigmente notwendig als in einer Farbe, um denselben Farbton zu erhalten. Anders gesagt, 10% vom selben Pigment in einem Putz ergibt in der Regel einen helleren Farbton als in einer Farbe. Bei einigen Produkten ist ein ergänzendes Mischverfahren sinnvoll: Bei Silikatfarben mischt man zum Wasser-Pigment-Konzentrat am besten ein wenig von der Farbe mit dazu und rührt dann dieses Farbkonzentrat in den Farbeimer. Für das pigmentieren von Dispersions- und Naturharzfarben sumpft man die Pulverpigmente nicht in Wasser ein, sondern in mit Wasser stark verdünnte Farbe. Dieses Farbkonzentrat wird dann (wenn möglich am Tag vor dem Streichen)langsam in die Farbe gerührt. In Hartöle, Öllasuren, Leinöl, Wachs-Öl-Gemische können die Pigmente direkt eingerührt werden. Dabei sollten die Produkte nicht zu kalt gelagert sein. Je wärmer, desto einfacher lassen sie sich verrühren. Temperafarben werden mit Pigmenten am besten wie Dispersionsfarben gemischt. Pelangi Umbra natürlich ist erhältlich in 50g, 100g, 500g, 1kg Bechern, 5kg Eimern, 10kg und 25kg Tüten Downloads Farbkarte Kalkfarbe + Pelangi Farbkarte Hartöl + Pelangi
Preis: 1.87 € | Versand*: 4.99 € -
Becher
· 80 ml Fassungsvermögen
Preis: 1.50 € | Versand*: 6.90 € -
Dr. Becher "Dr. Becher" Schnelldesinfektion 1 l
Anwendungsgebiete: Alkoholische Sprühdesinfektion für Oberflächen mit und ohne Lebensmittelkontakt. Gebrauchsfertige Lösung, sofort verwendbar, trocknet schnell und rückstandsfrei ab. Frei von Phenolen, QAV/kationischen Tensiden und Parfüm. Für die Lebensmittelindustrie und die Verwendung in Küchen entwickelt. Geprüft und zertifiziert nach den Richtlinien der VAH/DGHM. Wirksam gegen Bakterien (wie Salmonellen, Listerien und Tbc), Hefen, behüllte Viren. Produkteigenschaften: - Einwirkzeit ab 15Sek. - geeignet für Lebensmittelbereiche - empfohlen vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure - kein Nachwischen und Nachspülen - für Arbeitsflächen, Geräte und Maschinen sowie Kontaktflächen wie Handlauf, Türklinken, WC-Brillen Anwendung: Flächen oder Gegenstände vor der Desinfektion zunächst reinigen. Dr. Becher Schnelldesinfektion auf die vollständig getrockneten Flächen und Gegenstände aus mindestens 30 cm Abstand bis zur vollen Benetzung aufsprühen. Während der gewünschten Einwirkzeit die Flächen feucht halten und anschließend vollkommen abtrocknen lassen. Nicht nachspülen oder nachwischen. Trocknet vollständig ab. Detaillierte Anwendungstabelle siehe Bilder. Alkohol empfindliche Materialien z.B. Acrylglas dürfen nicht besprüht werden. Aufrecht transportieren und lagern. Inhaltsstoffe: siehe Sicherheitsdatenblatt - Dr. Becher Artikelnummer: 1451000 - Baua-Nr. N-103841 Gefahrgut-Signalwort: ACHTUNG! Pflichthinweise: GHS02 | Flamme GHS07 | Ausrufezeichen H319 | Verursacht schwere Augenreizung. H336 | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 | Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 | Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen. P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P312 | Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen P403+P235 | An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl lagern. P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Preis: 15.11 € | Versand*: 0.00 € -
Dr. Becher "Dr. Becher" Wandspender mit Aluminiumgehäuse
Anwendungsgebiete: Zur einfachen und exakten Dosierung von Hände- Desinfektions-, Waschund Pflegepräparaten. Besonders geeignet für die Händehygiene in medizinischen und lebensmittelverarbeitenden Bereichen. Ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Rettungswachen, Großküchen, Gastronomie. Produkteigenschaften: - für Dr. Becher Händedesinfektion und Händedekontamination sowie Seife - sparsame, einfache und exakte Dosierung - einstellbare Dosierung (ca. 0,75/ 1,0/ 1,5 ml) - für 1000 ml Spenderflaschen - kann mit Unterarm, Ellenbogen oder mit der Hand leicht bedient werden - kurzer Bedienhebel - eloxiertes Aluminium, mattsilber, austauschbare 25er Edelstahlpumpe mit geradem Saugrohr Anwendung: siehe ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung - Dr. Becher Artikelnummer: 1453000
Preis: 100.78 € | Versand*: 6.99 €
-
Sind Bambus Becher umweltfreundlich?
Sind Bambus Becher umweltfreundlich? Bambus Becher gelten als umweltfreundliche Alternative zu Einwegbechern aus Plastik, da sie aus einem nachhaltigen und schnell nachwachsenden Rohstoff hergestellt werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass einige Bambus Becher mit Melaminharz beschichtet sind, um sie langlebiger zu machen, was die Umweltbilanz beeinträchtigen kann. Zudem ist die Herstellung von Bambus Bechern oft energieintensiv und es können schädliche Chemikalien bei der Verarbeitung freigesetzt werden. Es ist daher ratsam, auf Bambus Becher zu achten, die frei von schädlichen Beschichtungen sind und umweltfreundlich hergestellt wurden.
-
Wie kann man Becher umweltfreundlich wiederverwenden? Was sind die besten Materialien für wiederverwendbare Becher?
Becher können umweltfreundlich wiederverwendet werden, indem man sie nach Gebrauch gründlich reinigt und wiederbefüllt. Die besten Materialien für wiederverwendbare Becher sind Glas, Edelstahl und Bambus, da sie langlebig und leicht zu reinigen sind. Es ist auch wichtig, auf schadstofffreie Materialien zu achten, um die Umweltbelastung zu minimieren.
-
Wie kann ich meinen Becher nachhaltig und umweltfreundlich wiederverwenden?
1. Reinige deinen Becher regelmäßig und verwende ihn wieder, anstatt ihn wegzuwerfen. 2. Verwende deinen Becher für Getränke zum Mitnehmen oder für zu Hause. 3. Vermeide Einwegbecher und trage deinen eigenen wiederverwendbaren Becher mit dir.
-
Warum nachwachsende Rohstoffe?
Nachwachsende Rohstoffe werden immer wichtiger, da sie im Gegensatz zu fossilen Rohstoffen wie Erdöl oder Kohle nachhaltig und erneuerbar sind. Durch den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen können wir unsere Abhängigkeit von endlichen Ressourcen verringern und somit die Umwelt schonen. Zudem tragen nachwachsende Rohstoffe dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimawandel einzudämmen. Sie bieten auch die Möglichkeit, neue innovative Produkte und Technologien zu entwickeln, die auf einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Basis beruhen. Insgesamt sind nachwachsende Rohstoffe eine wichtige Säule für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft.
Ähnliche Suchbegriffe für Becher:
-
Dr. Becher "Dr. Becher" Schnelldesinfektion 5 l
Anwendungsgebiete: Alkoholische Sprühdesinfektion für Oberflächen mit und ohne Lebensmittelkontakt. Gebrauchsfertige Lösung, sofort verwendbar, trocknet schnell und rückstandsfrei ab. Frei von Phenolen, QAV/kationischen Tensiden und Parfüm. Für die Lebensmittelindustrie und die Verwendung in Küchen entwickelt. Geprüft und zertifiziert nach den Richtlinien der VAH/DGHM. Wirksam gegen Bakterien (wie Salmonellen, Listerien und Tbc), Hefen, behüllte Viren. Produkteigenschaften: - Einwirkzeit ab 15Sek. - geeignet für Lebensmittelbereiche - empfohlen vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure - kein Nachwischen und Nachspülen - für Arbeitsflächen, Geräte und Maschinen sowie Kontaktflächen wie Handlauf, Türklinken, WC-Brillen Anwendung: Flächen oder Gegenstände vor der Desinfektion zunächst reinigen. Dr. Becher Schnelldesinfektion auf die vollständig getrockneten Flächen und Gegenstände aus mindestens 30 cm Abstand bis zur vollen Benetzung aufsprühen. Während der gewünschten Einwirkzeit die Flächen feucht halten und anschließend vollkommen abtrocknen lassen. Nicht nachspülen oder nachwischen. Trocknet vollständig ab. Detaillierte Anwendungstabelle siehe Bilder. Alkohol empfindliche Materialien z.B. Acrylglas dürfen nicht besprüht werden. Aufrecht transportieren und lagern. Inhaltsstoffe: siehe Sicherheitsdatenblatt - Dr. Becher Artikelnummer: 1456000 - Baua-Nr. N-103841 Gefahrgut-Signalwort: ACHTUNG! Pflichthinweise: GHS02 | Flamme GHS07 | Ausrufezeichen H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 | Verursacht schwere Augenreizung. H336 | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 | Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 | Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen. P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P312 | Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen P403+P235 | An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl lagern. P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Preis: 46.51 € | Versand*: 0.00 € -
Dr. Becher 150 "Dr. Becher" Kaffeemaschinen ReinigungsTabs
Anwendungsgebiete: Kaffeemaschinen ReinigungsTabs sind ein Spezialprodukt, das professionelle und semiprofessionellen Kaffee-, Espressomaschinen, Heißgetränkeautomaten und Thermosbehälter von Verunreinigungen befreit. Produkteigenschaften: - entfernt Kaffeeöle und -fette - zur Reinigung von professionellen und semiprofessionellen Kaffee-, Espressomaschinen und Heißgetränkeautomaten mit Reinigungsprogramm - keine Geschmacksbeeinträchtigungen - garantiert vollen Aromagenuss - für vollen Aromagenuss Anwendung: Bei Vollautomaten mit Reinigungsprogramm: Nach Vorschrift des Maschinenherstellers anwenden. Geeignet für alle Profi-Maschinen, die ein Tablettengewicht von 1,6g benötigen. Bei Vollautomaten mit Pulverfach: Legen Sie die Tablette in das Pulverfach, welches für die zweite Kaffeesorte vorgesehen ist. Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf und betätigen Sie die Taste für den Brühvorgang von Pulverkaffee. Nach ca. einer ¿ Tasse Wasser schalten Sie die Maschine für 5 Minuten aus, damit das Reinigungsmittel wirken kann. Zur Nachspülung und Reinigung der Abtropfschale Gebrauchsanweisung beachten. Inhaltsstoffe: siehe Sicherheitsdatenblatt Dr. Becher Artikelnummer: 1666000 Gefahrgut-Signalwort: GEFAHR! Pflichthinweise: GHS05 | Ätzwirkung H315 | Verursacht Hautreizungen. H318 | Verursacht schwere Augenschäden P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Preis: 31.48 € | Versand*: 0.00 € -
Dr. Becher "Dr. Becher" Decontasept 1 l
Anwendungsgebiete: Ersetzt in allen Bereichen der Lebensmittelbe- und -verarbeitung, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen die normale Seife oder Waschlotion. Optimal geeignet z.B. bei hoher Belastung mit Eiweiß, Blut und Fett, in Küchen, Krankenhäusern, Pflegeheimen sowie in der Lebensmittelindustrie. In einem Arbeitsgang kann eine Reinigung sowie eine Unterbrechung der Infektionskette erreicht werden. Das Produkt ist geeignet zur hygienischen Händewaschung Produkteigenschaften: - auf angefeuchtete Hände geben, verreiben, abspülen - breites Wirkungsspektrum - frei von Parfüm, Alkohol, Phenol, Aldehyd - Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt - optimal für Schaumspender geeignet - pH-hautneutral - hautverträglich - wirksam gegen Corona sowie Grippeviren Anwendung: Hygienische Händewaschung nach VAH und ÖGHMP: ca. 3ml Decontasept auf die angefeuchteten Hände geben und sorgfältig verreiben. 30 Sek. einwirken lassen und anschließend gründlich mit Wasserabspülen. Geeignet zur hygienischen Händewaschung gem. EN 1499 sowie wirksam gegen Bakterien und alle behüllten Viren innerhalb von 30 Sek Benutzung ausschließlich gemäß Verwendungszweck. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Inhaltsstoffe: siehe Sicherheitsdatenblatt - Dr. Becher Artikelnummer: 1461000 - Baua-Nr. N-69987 Pflichthinweise: H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Preis: 14.83 € | Versand*: 0.00 € -
Dr. Becher 30 "Dr. Becher" Kaffeemaschinen ReinigungsTabs
Anwendungsgebiete: Kaffeemaschinen ReinigungsTabs sind ein Spezialprodukt, das professionelle und semiprofessionellen Kaffee-, Espressomaschinen, Heißgetränkeautomaten und Thermosbehälter von Verunreinigungen befreit. Produkteigenschaften: - entfernt Kaffeeöle und -fette - zur Reinigung von professionellen und semiprofessionellen Kaffee-, Espressomaschinen und Heißgetränkeautomaten mit Reinigungsprogramm - keine Geschmacksbeeinträchtigungen - garantiert vollen Aromagenuss - für vollen Aromagenuss Anwendung: Bei Vollautomaten mit Reinigungsprogramm: Nach Vorschrift des Maschinenherstellers anwenden. Geeignet für alle Profi-Maschinen, die ein Tablettengewicht von 1,6g benötigen. Bei Vollautomaten mit Pulverfach: Legen Sie die Tablette in das Pulverfach, welches für die zweite Kaffeesorte vorgesehen ist. Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf und betätigen Sie die Taste für den Brühvorgang von Pulverkaffee. Nach ca. einer ¿ Tasse Wasser schalten Sie die Maschine für 5 Minuten aus, damit das Reinigungsmittel wirken kann. Zur Nachspülung und Reinigung der Abtropfschale Gebrauchsanweisung beachten. Dr. Becher Artikelnummer: 1669000 Gefahrgut-Signalwort: GEFAHR! Pflichthinweise: GHS05 | Ätzwirkung H315 | Verursacht Hautreizungen. H318 | Verursacht schwere Augenschäden P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Preis: 15.07 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen nachwachsende Rohstoffe die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit verschiedener Industrien?
Nachwachsende Rohstoffe können dazu beitragen, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und somit die Umweltbelastung zu verringern. Durch den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen können Industrien ihre CO2-Emissionen senken und somit nachhaltiger agieren. Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen kann auch die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen verringern und die Kreislaufwirtschaft fördern.
-
Wie können Becher für Events effektiv und umweltfreundlich gestaltet werden?
Becher aus nachhaltigen Materialien wie Bambus oder Maisstärke verwenden. Mehrwegbecher anbieten, die während des Events gespült und wiederverwendet werden können. Auf Einwegplastikbecher verzichten und stattdessen auf biologisch abbaubare Alternativen setzen.
-
Wie funktioniert ein nachtleuchtender Becher? Was macht einen nachtleuchtenden Becher leuchten?
Ein nachtleuchtender Becher enthält spezielle Leuchtfarbe, die sich tagsüber auflädt. In der Dunkelheit strahlt die Farbe dann langsam wieder ab. Das Phänomen nennt sich Phosphoreszenz.
-
Welche ökologischen Vorteile bieten nachwachsende Rohstoffe im Vergleich zu nicht-erneuerbaren Ressourcen? Inwiefern können nachwachsende Rohstoffe dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren?
Nachwachsende Rohstoffe sind erneuerbar und können kontinuierlich angebaut werden, im Gegensatz zu nicht-erneuerbaren Ressourcen wie Erdöl oder Kohle. Sie verursachen weniger Umweltbelastungen bei der Gewinnung und Verarbeitung, da sie weniger Energie und Chemikalien benötigen. Durch die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen können wir den CO2-Ausstoß reduzieren, da sie während ihres Wachstums CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.